Wochenplan

Flow with the Flo

Die Bedürfnisorientierte Wochenplanung ist eine Methode, mit der wir uns Zeit nehmen, unseren (Familien)Alltag zu strukturieren und gut auszubalancieren. Einerseits, um genügend Zeit und Kraft zu gewinnen, unsere (beruflichen) Ideen umzusetzen. Andererseits, um Unzufriedenheiten, Erschöpfungsphasen, Stress und Gefühle des Mangels zu reduzieren. Alltägliche und längerfristige, bei uns selbst und allen kleinen und großen Familienmitgliedern.

Der Wochenplan ist ein Kompass. Er hilft, die Bedürfnisse im Blick zu behalten. Er hilft, beim Fokussieren und Priorisieren, beim Neinsagen und Abgrenzen. Und immer wieder scharf stellen auf das, was JETZT GERADE wichtig ist.

Im Kurs erstellen wir einen Wochenplan, der bei den Bedürfnissen ansetzt. Mit der Themenzentrierten Interaktion, einer Methode für lebendiges Lernen und Leiten, die stark auf Prävention und Gesunderhaltung und einen ausbalancierten, aber gleichzeitig flexiblen Kompass setzt. Und Coaching- und Kreativmethoden.

Mit dem Ziel, (auch in anstrengenderen Zeiten) gut bei Kräften zu bleiben und jede Woche so lebenswert wie möglich zu gestalten. Sodass es ein Geben und Nehmen ist, welches sich für alle gut anfühlt. Damit sich alle bestmöglich entfalten können und ihre Zeit als liebenswürdig erleben.

Bedürfnisorientierte Wochenplanung eignet sich im Besonderen für Kreative, die ganz gerne mal von ihren Ideen (oder den Ideen andere*r) mitgeschwemmt werden und dann spontan einen Tag mit 100 Stunden brauchen; für Ehrgeizige, die Dinge gerne perfekt oder zumindest richtig gut machen möchten und dabei sich selbst manchmal an der sehr kurzen Leine führen; für Eltern, die sich anderen verpflichtet fühlen und deswegen immer mal die Bedürfnisse ihrer Kinder (und ihre eigenen sowieso) hintanstellen; für Spontane, die sich schwer tun, eine Struktur zu erarbeiten, die ihnen Halt gibt, aber auch genug Freiraum lässt; für Menschen, die ungern Nein sagen oder sich nicht so gut abgrenzen können; für alle, die öfters mal ins Hecheln und Hetzen kommen und sich dann selbst hinterherrennen; für alle jene, die ihre eigenen Bedürfnisse gut wahrnehmen, liebevoll mit sich umgehen und gut für sich sorgen möchten.

Wenn es Dir manchmal ähnlich geht: Join us!

Durchgang 5:

Online-Kurs mit 4 Live-Sessions. Zwischen den Sessions gibt es intensive, kreative Impulse.

4 x dienstags. 13. Juni // 20. Juni // 4. Juli // 18. Juli

jeweils 20-21.30 Uhr

Anmeldung: mail@carolaconradt.de